In diesem Beatbox-Workshop für Anfänger werde ich die Basics (z.B. Kick, Snare und High-Hat) erklären und beibringen. Jeder herzlich eingeladen einmal in die Welt des beatboxens einzutauchen!
Verschiedenes
Alles andere: Töpfern, Jonglage, Yoga…
Didgeridoo // Bernhard Pfeil
Wir bauen selbst unsere Instrumente aus Abflussrohr und lernen die Basics des Didge-Spiels, wie auch der Zirkularatmung.
Holzbastelzelt // Arne & Lisa Brinkmann
Holzbastelzelt, vor allem für Jungs, aber auch ihre Väter . Und deren Töchter. Und Mamas. Einfach alle?
Jonglage, Einrad etc. // Jürgen Leo
Unser beliebtes Sonnenuntergangs-Programm mit allerlei Straßenakrobatik.
Kinderzelt // Ines Caffier & Team
Hier dürft ihr euch kreativ austoben, es wird nach Lust und Laune, mit oder ohne Anleitung gebastelt und gemalt. Wir spielen, singen oder lesen gemeinsam und natürlich gibt es auch wieder eine Sommermusikfest-Rallye!
Geöffnet täglich (außer Markttag) von 9-13 und 14-18 Uhr.
Klassischer Kaffeeklatsch // Cynthia Oppermann
Erlesene Kammermusik-Konzerte mit Erklärung zur Kaffeestund´.
Murmelbahn // Stefan Knecht
Auf der legendären Murmelbahn werden wieder die Grenzen irdischer Physik geprüft: schier unmögliche Schikanen schleudern kleine Glaskugeln in irrwitzigen Bahnen bergab. Achtung: Suchtpotenzial, keine Altersbeschränkung.
Spieluhrenmusik // Jørgen Lang
Wir arrangieren Musik für die Lochstreifen-getriebene Spieluhr und
stellen die Lochstreifen selbst her. Es gibt vorgefertigte und -arrangierte Stücke. Natürlich können aber auch eigene Ideen umgesetzt werden. Eine begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten steht zur Verfügung.
Gerne könnt Ihr auch eigene (Lochstreifen-) Spieluhren mitbringen. Der
Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Yoga // Muriel & Lisa
Morgens den Körper wecken, mit Stretching und Yoga-Übungen.