American Oldtime Music // Bill Flowe

Trotz Trump! Der handgemachte Soundtrack zum Thema „Amerika: das Land der begrenzten Unmöglichkeiten“.

Bal Folk Ensemble // Johannes Mayr

Traditionelle Tanzmusik aus Frankreich. Instrumente, Dudelsäcke, Drehleiern, Akkordeon, etc.. Mit Noten oder ohne. Koordiniert von dem Akkordeonisten Johannes Mayr.

Balkanchor // Steffi, Rebekka & Tamara

In diesem Jahr: Bulgarische und Roma-Lieder. Zu einem Lied wird uns das Klezmerorchester begleiten, ansonsten singen wir wieder a-capella. Frauen und Männer sind willkommen. Es gibt Noten – Notenlesen ist aber keine Voraussetzung.

Baskische Musik // Die Basken

Ensemblemusik aus dem Baskenland! Für alle instrumente

Big Band // Bernd Wiedamann

Unsere blaskräftige Bigband konzentriert sich in diesem Jahr auf Swing. Sie spielt auch zum Tanz auf. Instrumente und Notenkenntniss erforderlich.

Blechkrachkapelln // Bernd Dittl

Wilde Tanzmusik im Stil fränkischer Bauernkapellen der „radiolosen“ Zeit vor 1900. Für Blech- und Holzblasinstrumente und alle die sich sonst noch trauen. Und alte Schlager spielen wir natürlich auch!

Chor // Tina Raeck

Von Madrigal bis Radikal. Mit Noten.

Funk Band // Valentin Mayr & Jelmer de Haan

Funk! Grooves! Tight! Hooks! Soloooo!
Von alten Classics bis zu neueren Funk-Hits. Wir wollen mit euch zusammen (alle Instrumente) „den Funkvirus spreaden“!

Indische Rhythmen // Jatinder Thakur

Ein hervorragender Kurs für Anfänger und Fortgeschritten, in dem man die Grundlagen indischer Rhytmik erlernt. Auf irgendwelchen Trommeln (keine indischen Trommeln nötig). Ohne Noten.

Irish Session// Brian Haitz

Kursbeschreibung folgt.

Jaipur Brass Band // Roland Schaeffer

Roland Schäffer leitet eine der schrägsten Blechappellen die man hierzulande gehört hat! Blasmusik aus dem indischen Jaipur. Percussion ebenfalls sehr erwünscht, ansonsten alles was tötet und bläst. Notenkenntnisse nicht erforderlich, meist hinderlich.

Klezmer // Daniel & Steffi

Wir spielen eine Auswahl aus dem Klezmertanz-Repertoire (Hora, Freylekh, Bulgar), beschäftigen uns aber auch mit dem einen oder anderen Lied und auch mit neuerer Klezmermusik. Alle Instrumente sind willkommen. Es gibt Noten – Notenlesen ist von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung.

Latin Ensemble // Thomas Böttcher

Von son Cubano bis New York Salsa
Wer diese Musik mag und Spaß am Grooven hat ist hier auf jeden Fall richtig! Für alteingesessne SMF-ler und Neulinge.
Wir brauchen:
Percussion, Bläserinnen, Sängerinnen, Bass, Piano, Gitarre oder Akkordeon

Multi-Mixtet // Servais Haanen

Ensemblekurs für alle Instrumente. Neue Musik mit Minimal-Strukturen, die glücklich macht!

Musikalischer Werkzeugkoffer // J. Weinfurtner

Kursbeschreibung folgt.

Pandeiro Quadrado // Irene Novoa

Spanische Folklore Percussion, dazu wird gesungen!

Samba Percussion // Sebastian Nickoll

Ein sehr beliebter Massenkurs sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger. Bitte eigene Instrumente mitbringen! Unterricht ohne Noten. Die Samba-Percussion-Gruppe spielt auch irgendwann zum Tanz.

Schwedische Musik // Maria & Anders Larsson

Schwedische Volksmusik für alle Instrumente. Wir spielen auch zum Tanz!

Schwedischer Folk-Chor // Anders Larsson

Kursbeschreibung folgt.

Steeldrums // Alan Poteon

Steeldrums, endlich wieder, mit Alan!

Streicher anders // Johanna Stein

Andere Streicherliteratur, z.B. von den Beatles, Sting, Apokalyptica… alles ausgeschrieben auf Noten. Nicht nur für Geigen!

Tango Orchester // Oliver Knieps

Tangomusik in orchestraler Form für alle Instrumente geeignet. Wir spielen zum Tanz. Notenkenntnisse erforderlich.

Tropical Freedom // Olmo Marin

Olmo und seine Begleitmusiker sind ein sehr positiver, lebendiger Haufen. Super Laune garantiert, das wird sicherlich ein Spaß!

Türkische Lieder // I. Ataolcay & C. Pelgen

Von einfach bis schwer, türkische Volkslieder und zeitgenössische Musik aus Rock und Pop, eine rhythmisch und harmonische Reise in die Musikkultur der Türkei. Für Sänger und Instrumentalisten!

Txalaparta // Die Basken

Unsere treuen Freunde machen sich (endlich wieder!) auf den weiten Weg vom spanischen Baskenland um uns ihre tolle Musik zu bringen. Beim Txalaparta werden Holzbalken in „interlocking“-Manier abwechselnd bespielt.

Alle Themen/Kurse…