Trotz Trump! Der handgemachte Soundtrack zum Thema „Amerika: das Land der begrenzten Unmöglichkeiten“.
Gezupftes
Harfen, Gitarren, Mandolinen, Ukulelen, usw
Bal Folk Ensemble // Johannes Mayr
Traditionelle Tanzmusik aus Frankreich. Instrumente, Dudelsäcke, Drehleiern, Akkordeon, etc.. Mit Noten oder ohne. Koordiniert von dem Akkordeonisten Johannes Mayr.
Bayrische Sessionmusik // Spui’maNovas
Bei diesem Ensemblekurs gibt’s fetzige und groovige Sessionmusik zum Chillen und Abtanzen mit trad. bayrischen, alpenländischen und neuen Melodien.
Dabei erarbeiten wir eigene Arrangements in der Gruppe und versuchen, alles aus den Melodien herauszuholen. Die Vielzahl der unterschiedlichen Instrumente wird uns dabei helfen, mit verschiedenen Klangfarben zu spielen.
Weitere Themen des Kurses sind Improvisation sowie die Verwendung von musikalischen Elementen aus Rock, Pop, Funk, Schrammelmusik, Tango, Jazz,……
Alle Instrumente sind willkommen!
Flamenco Gitarre // Franco Carmine
Flamenco Gitarre, für Anfänger und Fortgeschrittene!
Funk Band // Roland Pflüger
Funky Band: (deutsch: nach Erregungsschweiß riechende Spielvereinigung, in den 70ern sagte man auch „echt dufte Band“).
Wir werden einige Klassiker US-amerikanischer Popgeschichte erarbeiten als Grundlage für Improvisationen.
Dieser Kurs ist offen für alle Instrumente außer Bordun- und Langklingern, gerne auch Sänger.
Gitarre Erweitert // David Stützel
Jeden Tag eine Idee, ein Prinzip, zur Erweiterung des Gitarrenspiels: Einige davon sind relativ „normal“, andere führen geradezu in Gitarren- oder gar Musik-Paralleluniversen.
„Freaklevel“ könnte man sagen, mit Interesse aber für unterschiedlichste Vorbildungen und Stilrichtungen geeignet.
Gitarrenpicking // Iris Hees
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene und bietet das Kennenlernen und Einüben vielfältiger Begleit- und Melodie-Picking-Muster. Von leicht bis ganz schön schwierig!
Harfe Anfänger // Sylvia Reiß
Harfe für Neugierige, die das Instrument kennenlernen möchten. Auf der keltischen Harfe gehen wir gemeinsam die ersten Schritte und lernen neben grundlegenden Spieltechniken und richtiger Handhaltung vorallem schöne Melodien und zauberhafte Klangspiele, die besonders in der Gruppe wunderschön klingen und für alle erlernbar sind. Leihinstrumente werden auf dem Festival geregelt.
Harfe Fortgeschrittene // Zoë Winter
Wir tauchen ein in die Welt der Folkharfe und lernen Spielstücke aus Irland, Schottland, Skandinavien, Frankreich oder Lateinamerika. Dabei üben wir Techniken wie das Etouffé, das Dämpfen oder Arpeggien, klatschen und sprechen Rhythmen, schwingen das Tanzbein und singen das ein oder andere Liedchen. In jedem Stück finden unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ihren Platz. Ihr seid unsicher ob ihr schon Fortgeschritten seid? Kommt vorbei und findet es heraus!
Harfe Mittel // Uschi Laar
Viel Spass mit gutem Groove an der Harfe!
Klassischer Kaffeeklatsch // Cynthia Oppermann
Erlesene Kammermusik-Konzerte mit Erklärung zur Kaffeestund´.
Kora // Dembo Jobarteh & Marleen Stempel
Tauche ein in die wunderbaren Klänge der westafrikanischen Harfe. Der Koraworkshop ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Zu Beginn wird in der Gruppe eine Aufwärmübung gespielt und anschließend ein traditionelles Stück aus Westafrika erlernt. Im Laufe der Zeit können sich die Teilnehmer*innen zu kleineren Gruppen zusammenfinden oder alleine weiter üben. Hierbei werden individuell neue Liedvariationen gezeigt und eins-zu-eins unterrichtet.
Latin Ensemble // Thomas Böttcher
Beschreibung folgt in Kürze!
Mittelalter Instrumental // Michael Popp
Estampien, Ensemblespiel, Improvisieren, Vokalbegleitung
Multi-Mixtet // Servais Haanen
Ensemblekurs für alle Instrumente. Neue Musik mit Minimal-Strukturen, die glücklich macht!
Rhythmusensemble // V. Mayr & J. de Haan
Das Rhythmusensemble verbindet das Lernen von abstrakten Rhythmen mit Musikalität. Polyrhythmie und ungewöhnliche Zählzeiten sind nicht nerdig, sie können Musik! Und zwar im ganzen Ensemble: jedes Instrument und jede Stimme ist willkommen.
Tango Orchester // Oliver Knieps
Tangomusik in orchestraler Form für alle Instrumente geeignet. Wir spielen zum Tanz. Notenkenntnisse erforderlich.
Tropical Freedom // Olmo Marin
Olmo und seine Begleitmusiker sind ein sehr positiver, lebendiger Haufen. Super Laune garantiert, das wird sicherlich ein Spaß!
Ukulele // Helene Kösling
Beschreibung folgt in Kürze!