American Oldtime Music // Bill Flowe

Trotz Trump! Der handgemachte Soundtrack zum Thema „Amerika: das Land der begrenzten Unmöglichkeiten“.

Bal Folk Ensemble // Johannes Mayr

Traditionelle Tanzmusik aus Frankreich. Instrumente, Dudelsäcke, Drehleiern, Akkordeon, etc.. Mit Noten oder ohne. Koordiniert von dem Akkordeonisten Johannes Mayr.

Baskische Musik // Die Basken

Ensemblemusik aus dem Baskenland! Für alle instrumente

Funk Band // Valentin Mayr & Jelmer de Haan

Funk! Grooves! Tight! Hooks! Soloooo!
Von alten Classics bis zu neueren Funk-Hits. Wir wollen mit euch zusammen (alle Instrumente) „den Funkvirus spreaden“!

Gitarre // Iris Hees

Kursbeschreibung folgt.

Harfe Anfänger // Sylvia Reiß

Harfe für Neugierige, die das Instrument kennenlernen möchten. Auf der keltischen Harfe gehen wir gemeinsam die ersten Schritte und lernen neben grundlegenden Spieltechniken und richtiger Handhaltung vorallem schöne Melodien und zauberhafte Klangspiele, die besonders in der Gruppe wunderschön klingen und für alle erlernbar sind. Leihinstrumente werden auf dem Festival geregelt.

Harfe Fortgeschrittene // Zoë Winter

Wir tauchen ein in die Welt der Folkharfe und lernen Spielstücke aus Irland, Schottland, Skandinavien, Frankreich oder Lateinamerika. Dabei üben wir Techniken wie das Etouffé, das Dämpfen oder Arpeggien, klatschen und sprechen Rhythmen, schwingen das Tanzbein und singen das ein oder andere Liedchen. In jedem Stück finden unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ihren Platz. Ihr seid unsicher ob ihr schon Fortgeschritten seid? Kommt vorbei und findet es heraus!

Harfe Mittel // Uschi Laar

Viel Spass mit gutem Groove an der Harfe!

Irish Session// Brian Haitz

Kursbeschreibung folgt.

Kora // Dembo Jobarteh & Marleen Stempel

Tauche ein in die wunderbaren Klänge der westafrikanischen Harfe. Der Koraworkshop ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Zu Beginn wird in der Gruppe eine Aufwärmübung gespielt und anschließend ein traditionelles Stück aus Westafrika erlernt. Im Laufe der Zeit können sich die Teilnehmer*innen zu kleineren Gruppen zusammenfinden oder alleine weiter üben. Hierbei werden  individuell neue Liedvariationen gezeigt und eins-zu-eins unterrichtet.

Latin Ensemble // Thomas Böttcher

Von son Cubano bis New York Salsa
Wer diese Musik mag und Spaß am Grooven hat ist hier auf jeden Fall richtig! Für alteingesessne SMF-ler und Neulinge.
Wir brauchen:
Percussion, Bläserinnen, Sängerinnen, Bass, Piano, Gitarre oder Akkordeon

Mandoline // Yogi Zellner

2023 das „Instrument des Jahres“ laut Landesmusikverband!

Wir spielen die Mandoline in vielen Varianten: Als einfache Liedbegleitung genau so wie als Soloinstrument in Folk, Oldtime und Bluegrass: Akkorde offen und geschlossen, Double Stops bis hin zu Slide, Pull Off und Hammering On, die raffinierten Verzierungen im Melodiespiel.

Multi-Mixtet // Servais Haanen

Ensemblekurs für alle Instrumente. Neue Musik mit Minimal-Strukturen, die glücklich macht!

Songwriting // Sage Harrington

Kursbeschreibung folgt.

Tango Orchester // Oliver Knieps

Tangomusik in orchestraler Form für alle Instrumente geeignet. Wir spielen zum Tanz. Notenkenntnisse erforderlich.

Tropical Freedom // Olmo Marin

Olmo und seine Begleitmusiker sind ein sehr positiver, lebendiger Haufen. Super Laune garantiert, das wird sicherlich ein Spaß!

Ukulele // Charlotte Pelgen

Ukulele – sing & strum 
Die 20er Jahre sind zurück und erinnern an das wilde Zeitalter, in dem die Ukulele ihren ersten ‘Boom’ erfuhr und dessen Lieder ihr wie auf den Leib geschneidert sind! Wir spielen und singen einige dieser Lieder, die damals durch Nachtlokale der großen amerikanischen Städte fegten und beschäftigen uns mit Techniken und Tricks für linke und rechte Hand, die mit einfachen Mitteln ein “Swing Feeling” erzeugen und die Lied-Begleitung interessant und abwechslungsreich klingen lassen.
Der Kurs richtet sich flexibel nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer, Du solltest aber bereits mit ersten Akkorden vertraut sein. Es gibt keine Leihinstrumente!

Alle Themen/Kurse…